Wissenswertes rund um die Notfallpraxen
Im Krankheitsfall muss es schnell gehen. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
Nicht vergessen: Ihre Versichertenkarte mitbringen
Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen.
Hausbesuche:
Für nicht transportfähige Patienten werden bei medizinischer
Indikation Hausbesuche gefahren.
Bitte beachten Sie, dass die Hausbesuche nach medizinischer
Dringlichkeit abgearbeitet werden, und nicht nach der Reihenfolge der Anrufe.
Praxisbesuch:
Wir sind eine Notfallpraxis und keine Bestellpraxis.
Daher behandeln wir unsere Patienten nach der Dringlichkeit der Erkrankung und der Symptome und nicht nach der Zeit des Eintreffens. Haben Sie daher bitte Verständnis dafür, dass manche Patienten mit einer Wartezeit rechnen müssen und andere Patienten mit einer schwerwiegenderen Erkrankung vor Ihnen aufgerufen werden. Sollten Sie aber eine Verschlechterung Ihres Zustandes im Wartebereich feststellen, informieren Sie bitte eine Mitarbeiterin an der Anmeldung.
Wenn es schnell gehen muss: Wichtige Rufnummern
Einrichtung | Telefonnummer |
Rettungsdienst und Feuerwehr | 112 |
Giftnotrufzentrale Freiburg | 0761 \ 19 240 |
Krankenhaus Bietigheim | 07142 - 790 |
Krankenhaus Ludwigsburg | 07141 - 999 - 0 |
Krankenhaus Mühlacker | 07041 / 15 - 1 |
Kinder NFP LB | 0180 - 5011 230 |
Notfallpraxis Sersheim | 116117 |
Notfallpraxis Leonberg | 116117 |
Notfallpraxis Bietigheim |
116117 |
Notfallpraxis Mühlacker | 116117 |